Dieses Update führt Postquantenkryptografie in AdGuard VPN für Android ein. Das Quantencomputing schreitet schnell voran und obwohl es großes Potenzial birgt, stellt es auch eine zukünftige Bedrohung für die VPN-Sicherheit dar. Beispielsweise könnten Quantencomputer irgendwann bestehende Verschlüsselungsmethoden knacken. Um diesem Risiko immer einen Schritt voraus zu sein, haben wir Post-Quanten-Kryptografie implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten unabhängig von der technologischen Entwicklung sicher bleiben.
In diesem Update haben wir die Stabilität der App verbessert und einige kleinere Fehler behoben.
Online-Datenschutz ist cool und so, aber haben Sie schon einmal auf eine neue Version aktualisiert, nachdem die vorherige ohne Erklärung einfach abgestürzt ist? Nun, Sie haben die Chance, das zu erleben.
Online-Datenschutz ist cool und so, aber haben Sie schon einmal auf eine neue Version aktualisiert, nachdem die vorherige ohne Erklärung abgestürzt ist? Nun, Sie haben die Gelegenheit, das zu erleben.
Stellen Sie sofort eine Verbindung zu Standorten her, selbst in Regionen, in denen VPNs normalerweise Probleme haben! Dank des VPN-Client-Updates ist das nun möglich. Neben der Verbesserung der Verbindungsgeschwindigkeit haben wir uns auch auf Designverbesserungen konzentriert – kleinere UI-Fehler wurden sowohl in der Mobil- als auch in der TV-Version behoben.
Stellen Sie sofort eine Verbindung zu Standorten her, selbst in Regionen, in denen VPNs normalerweise Probleme haben! Dank des VPN-Client-Updates ist das nun möglich. Neben der Verbesserung der Verbindungsgeschwindigkeit haben wir uns auch auf Designverbesserungen konzentriert – kleinere UI-Fehler wurden sowohl in der Mobil- als auch in der TV-Version behoben.
Einige kleinere Designänderungen an den Mobil- und TV-Versionen, um Ihnen ein schöneres App-Erlebnis zu bieten, und ein Update des VPN-Clients, um die App noch stabiler zu machen.
Hier ist ein zusätzliches technisches Update nach dem vorherigen. Darin haben wir Fehler behoben und weiter an der Stabilität der App gearbeitet.
Hier ist ein zusätzliches technisches Update nach dem vorherigen. Darin haben wir Fehler behoben und weiter an der Stabilität der App gearbeitet.
Dank dieses kleinen Updates, das eine Reihe von Fehlern behebt, läuft die App jetzt reibungsloser.
Wir haben unseren VPN-Client aktualisiert, da wir Veröffentlichungen ohne einen aktualisierten VPN-Client nicht vertrauen. Wir haben auch ein paar Optimierungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass die App einwandfrei funktioniert.
In dieser Version haben wir Kompatibilität mit Harmony OS erreicht – dem Betriebssystem, das auf allen neuen Huawei-Geräten installiert ist .
Darüber hinaus haben wir das Symbol im Taskleistenmenü aktualisiert, es neu gestaltet und weitere Verbindungsstatus hinzugefügt. Benutzer können sehen, welchen Status das VPN hat, auch wenn die App minimiert ist.
Für dieses Update haben wir die Darstellung von Schaltflächen, Kontrollkästchen und Eingabefeldern aufgepeppt, um Ihr Benutzererlebnis noch reibungsloser zu gestalten. Zusätzlich zur verbesserten Benutzeroberfläche und Stabilität führen wir dynamische Designs ein, die zum Farbschema Ihres Geräts passen. Zu guter Letzt: Der VPN-Client wurde aktualisiert, um die Gesamtleistung zu verbessern.
Dank dieses kleinen Updates, das eine Reihe von Fehlern behebt, läuft die App jetzt reibungsloser.
Dank dieses kleinen Updates, das eine Reihe von Fehlern behebt, läuft die App jetzt flüssiger.
Dank dieses kleinen Updates, das eine Reihe von Fehlern behebt, läuft die App jetzt flüssiger.
In diesem Update haben wir die Stabilität der App verbessert und einige kleinere Fehler behoben.
In diesem Update haben wir die Stabilität der App verbessert und einige kleinere Fehler behoben.
Diese Version ist vollgepackt mit visuellen Verfeinerungen. Das thematische Symbol fügt sich nahtlos in das Erscheinungsbild Ihres Geräts ein und erfreut das Auge mit einer erfrischenden Ästhetik. Ihre Erfahrung wird noch besser!
Nach und nach verbessern wir die App, indem wir nicht nur Fehler und Mängel beheben, sondern auch nützliche Tools einführen. Diese Version bietet nämlich die Möglichkeit, Standorte anhand von Ländercodes zu finden.
In dieser Version haben wir kleinere Fehler behoben, einige Verbesserungen vorgenommen und den VPN-Client aktualisiert.
Diese Version hat sich als resistent gegen unerwartete Abstürze erwiesen, die manchmal auftraten, wenn AdGuard VPN im integrierten Modus mit AdGuard Ad Blocker arbeitete.
In diesem Update haben wir die Stabilität der App verbessert und einige kleinere Fehler behoben.
Eine neue Version von AdGuard VPN für Android wurde veröffentlicht, die die Gesamtstabilität der Anwendung verbessert und einige kleinere Fehler behoben hat.
Wir haben dafür gesorgt, dass die App auch in Ländern funktioniert, die Schwierigkeiten mit VPNs haben. Und wir haben auch einige kleinere Fehler behoben.
Der Hauptzweck dieser außerplanmäßigen Veröffentlichung bestand darin, eine große Anzahl von Abstürzen zu beheben, die auf v2 folgten .2 Release – und wir haben unser Ziel erreicht. Die App läuft jetzt stabil und flüssig.
AdGuard VPN ist jetzt mit Android TV kompatibel! Außerdem haben wir in dieser Version eine Option hinzugefügt, um mehr kostenlose Gigabyte an Datenverkehr zu erhalten, und einige Fehlerkorrekturen für einen reibungsloseren Betrieb vorgenommen. Oh, und noch ein paar Neuigkeiten für kostenlose Benutzer: Push-Benachrichtigungen werden Sie jetzt darüber informieren, wenn Ihr VPN-Verkehr bald endet, damit Sie nicht unerwartet ausgehen.
In dieser Version haben wir die Verbindungsprüfung verbessert: Jetzt kann die App besser erkennen, ob eine Internetverbindung besteht.
Mit AdGuard VPN v2.1 für Android sind viele nützliche Funktionen und Verbesserungen eingetroffen: automatische In-App-Updates, verbesserte Ergonomie des Anmelde-/Up-Bildschirms, ein neuer Kaufbildschirm und eine erweiterte *Lizenz * Abschnittsbildschirm. Außerdem haben wir verschiedene Fehler und kleinere Fehler behoben und einen VPN-Client aktualisiert. Beachten Sie, dass AdGuard VPN v2.1 für Android Geräte mit der Betriebssystemversion 7.0 und höher unterstützt.
Lernen Sie das lang erwartete AdGuard VPN v2.0 für Android kennen!
Jetzt können Sie den Ausschlüssen ganze Kategorien hinzufügen: Soziale Netzwerke, Streaming-Dienste, Arbeitskommunikationstools und andere. Auch die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert: Wir haben die Animation verbessert und dem Startbildschirm einen netten Ninja hinzugefügt. Und mit der Auto-Protection-Funktion können Sie angeben, wann Sie automatisch eine Verbindung zu einem VPN herstellen möchten – zum Beispiel bei der Verwendung von öffentlichem WLAN.
Und wir haben auch einige kleinere Verbesserungen für noch mehr Komfort hinzugefügt.
Diese Version enthält hauptsächlich Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.